Unkraut entfernen leicht gemacht
Entdecken Sie nützliche Praxistipps und die richtigen Werkzeuge von Krumpholz.
Unkraut nimmt Ihren Pflanzen wichtige Nährstoffe und Wasser. Deshalb sollten Sie durch regelmäßiges Jäten Ihre Pflanzen vor ungeliebten Mitessern schützen. Bei den meisten Unkräutern hilft das einfach Aus- oder Abreißen nicht viel – sie müssen mit der ganzen Wurzel ausgerissen oder ausgestochen werden, sonst kommt man mit dem Jäten nicht mehr hinterher, weil sie immer wieder neu austreiben.

Das richtige Werkzeug
Bei der Unkrautbekämpfung wird im Wesentlichen zwischen Moosen und tief wurzelndem Unkraut unterschieden. In der folgenden Tabelle sind die passenden Werkzeuge von Krumpholz für verschiedene Unkrautarten aufgelistet.
Art / Standort | Werkzeug |
---|---|
Moose an Gehwegen oder Pflastersteinen | Fugenmesser, Fugenkratzer |
Unkraut in Fugen | Fugenmesser, Fugenkratzer, Triangel-Fugenkratzer |
Unkraut auf Rasenfläche | Kreuzhacke, Löwenzahnzieher, Unkrautstecher |
Unkraut im Beet | Gartendisc, Sauzahn, Grubber, Unkrautstecher |
Finden Sie jetzt das richtige Werkzeug
Triangel-Fugenkratzer
Art.Nr.: 1353 | Fugenkratzer mit drei Arbeitsseiten.
Fugenkratzer
Art.Nr.: 1318 | Fugenkratzer mit zwei Arbeitsseiten.
Fugenmesser
Art.Nr.: 1326 | Dringt auf engstem Raum tief in den Boden ein.
Unkrautstecher
Art.Nr.: 1390 | Unkraut mit festen Wurzeln gezielt ausstechen.
Löwenzahnzieher
Art.Nr.: 1311 | Löwenzahn leicht, rückenschonend und nachhaltig entfernen.
Herzhäulein
Art.Nr.: 1450 | Schlagseite ist in effektiven Herzform geschmiedet.
Grubber 5 Zinken
Art.Nr.: 1335 | Ideal zur Kultivierung des Bodens bei Pflanzungen.
Handharke 3 Zinken
Art.Nr.: 1448 | Begleiter für ideale Vorbereitung des Bodens.
Handkralle
Art.Nr.: 1432 | Robust und langlebig – bestens für die Arbeit im Beet geeignet.
Gartendisc
Art.Nr.: 1326 | Das runde Messer entfernt Unkraut nach allen Seiten hin.
Handgabel schmal
Art.Nr.: 1333 | Schmale geschmiedete Handgabel mit 3 Zinken.
Handgabel
Art.Nr.: 1359 | Klassische geschmiedete Handgabel mit 3 Zinken.
Rosen-Handgabel
Art.Nr.: 1341 | Handliches Werkzeug zum Belüften von Böden.
Handgabel geschmiedet
Art.Nr. 1485 | Langlebige, geschmiedete Handgabel mit 3 Zinken.
Gartenhäckchen
Art.Nr.: 1103 | Gartenhäckchen mit zwei Arbeitsseiten.
Handhacke Regensburg
Art.Nr.: 1524 | Durch die breitere Schneide gut für Pflanzungen geeignet.
Pflanzhandhacke
Art.Nr.: 1523 | Geschmiedete Handhacke für viele Arbeiten im Garten.
Handhacke Harzer Form
Art.Nr.: 1522 | Im Gemüsebeet oder bei harten Böden optimal einsetzbar.
Handhacke Herzform
Art.Nr.: 1521 | Ideal zur Lockerung des Bodens und Weghacken von Unkraut.
Damenpflanzspaten breit
Art.Nr.: 1584 | Bei Pflanzarbeiten für Laub- und Nadelhölzer besonders effektiv.
Damenpflanzspaten schmal
Art.Nr.: 1583 | Ideal für Pflanzarbeiten und zur Auflockerung des Bodens.
Damensetzspaten
Art.Nr.: 1572 | Leichter Spaten, der sich beim Umpflanzen hervorragend bewährt.
Damenpflanzspaten
Art.Nr.: 1577 | Vielfältiger, rückenschonender und leicht zu handhabener Spaten.
Damenspitzspaten
Art.Nr.: 1576 | Die markante Spitze dringt besonders gut in feste Böden ein.
Erdbeerspaten
Art.Nr.: 1585 | Die markante "Erdbeer"-Form mit Tritt erleichter den Aushub.
Herzspaten
Art.Nr.: 1587 | Durch die flexible Form für viele Gartenarbeiten geeignet.
SHARK-Spaten
Art.Nr.: 1409 | Aus einem Stück geschmiedeter Spaten mit Spitzenschneide.
Drainagespaten
Art.Nr.: 6701 | Das ideale Werkzeug für Drainagearbeiten bei festen Böden.
Spaten Vierländer Form
Art.Nr.: 5807 | Durch die breite Schneide ideal für größere Pflanzarbeiten.
Stechspaten
Art.Nr.: 5242 | Die besondere Schaufelspitze dringt sehr gut in feste Böden ein.
Rodespaten
Art.Nr.: 1378 | Robuster Spaten zum Aushebeln oder zum Abstechen von Wurzelwerk.
SPAufel
Art.Nr.: 5153 | Ein effektives Werkzeug als Mischung aus Spaten und Schaufel.
Damenspaten
Art.Nr.: 1376 | Der universell einsetzbare, leichte Spaten ist bei Damen beliebt.
Damenspaten aus einem Stück
Art.Nr.: 1346 | Durch sein leichtes Gewicht bestens für Frauen geeignet.
Pflanzspaten aus einem Stück
Art.Nr.: 1372 | Aus einem Stück Stahl geschmiedeter Pflanzspaten.
Gärtnerspaten aus einem Stück
Art.Nr.: 1371 | Aus einem Stück Stahl geschmiedeter Gärtnerspaten.
Hand-SPORK
Art.Nr.: 1385 | Die kleine SPORK-Varianten ist ideal für die Arbeiten im Beet.
Großmutter-SPORK
Art.Nr.: 1387 | Durch verkürzten Stiel ideale für viele Arbeiten im Garten.
Damen-SPORK
Art.Nr.: 1382 | Durch sein geringes Gewicht für Frauen bestens geeignet.
Gärtner-SPORK
Art.Nr.: 1381 | 4 in 1: Umgraben, Pflanzen, Kanten stechen und belüften
Nützliche Praxistipps für Garten und Beet
Löwenzahn & Co kinderleicht entfernen
Der Löwenzahn ist in der Natur schön anzusehen. Doch hat er im eigenen Garten durchaus seine Tücken.
Der Boden: Das A und O jeder Pflanze
Schöne Pflanzen und Wachstum in den Beeten – der gärtnerische Erfolg im Grünen hat einen gemeinsamen Nenner: den Boden.
SPORK – Revolution der Gartenarbeit
Das einzigartige Prinzip des SPORK kombiniert gleich eine Vielzahl an Gartenwerkzeugen in einem.